Das CSR Dialogforum unterstützt Projekte, die einen Fokus auf Nachhaltigkeit haben und z.B. zur Erreichung der SDGs beitragen. Die nachstehenden Projekte laufen bereits, weitere sind in Ausarbeitung:
In einem internationalen Stakeholderdialog wurde das Management Assessment eccos22® ausgearbeitet, das ein Nachhaltigkeitsrating für international agierende Unternehmen ist. In Kooperation mit dem Zertifizierungspartner Quality Austria werden damit Unternehmen auf ihrem Transformationsweg begleitet.
Im Jahr 2023 wurden sowohl unsere Ehrenpräsidentin Brunhilde Schram als auch unsere Generalsekretärin Ursula Oberhollenzer in den G100 Club berufen. Brunhilde Schram leitet den weltweiten Wing SDGs, Ursula Oberhollenzer den weltweiten Wing CSR. In diesem Projekt geht es um die Vernetzung von Frauen in Führungspositionen für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft sowie die Realisierung von SDG 5 = Geschlechtergerechtigkeit. Unterstützt werden die Frauen von den Mitgliedern des Denim Club.
Unsere Generalsekretärin ist seit 2025 im Beirat der social city Wien tätig. Sie kann somit ihre Expertise im Bereich Nachhaltigkeit in diversen Projekten einbringen, u.a. aktuell im Interreg-Projekt Com(p)AGE.
Seit 2025 rückt das Thema Frieden in Anbetracht der globalen Lage immer mehr in den Mittelpunkt der Gesellschaft. Für uns ist eine nachhaltige Zukunft ohne Frieden nicht möglich. Das CSR Dialogforum unterstützt daher den Weltrekordversuch für die längste stille Menschenkette für den Frieden. Gemeinsam mit der Schweizer Stiftung ISCTH und anderen Organisationen werden wir am 10. Mai 2025 bei der Hauptprobe sowie am 21. September 2025 – dem Weltfriedenstag – beim Weltrekordversuch in Wien dabei sein.