Generalsekretärin Ursula Oberhollenzer, MSc hat gemeinsam mit Mag. Alexandra Bolena und Mag. Alexander Ertler MAS, MIM (CEMS) einen Artikel zum Thema „Impact Investing“ für diese Publikation des Springer Verlags erarbeitet.
Auszug aus dem Editorial:
Der Artikel beschreibt das Thema „Impact Investing“ und seine Bedeutung im Kontext der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen mit dem Schwerpunkt auf SDG 8. Der Beitrag beleuchtet den Bezug zwischen SDG 8 und Impact Investing, um die Rolle dieser Finanzierungsmöglichkeiten mit Fokus auf die drei Säulen der Nachhaltigkeit – Ökonomie, Ökologie und Gesellschaft – zu erklären. SDG 8 ist besonders wichtig für Unternehmen und Wirtschaft, da es „dauerhaftes, inklusives und nachhaltiges Wirtschaftswachstum“ sowie „produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle“ fordert. Relevante Bereiche sind höhere wirtschaftliche Produktivität durch Diversifizierung und Innovation, Ressourceneffizienz, Schutz der Arbeitsrechte, Jugendbeschäftigung, nachhaltiger Tourismus und Zugang zu Finanzdienstleistungen. Impact Investing ist ein relativ neuer Bereich des Finanzwesens, der sich seit den 2000er-Jahren angesichts der großen Herausforderungen dieser Zeit entwickelt hat.
Der Artikel kann unter diesem Link gekauft werden: https://link.springer.com/referenceworkentry/10.1007/978-3-662-68327-9_44-1
Das komplette Buch wird in der Druckversion (on demand) ab ca. Mitte 2025 erhältlich sein.